Projekte
TuNDRA
Real-Time Tracking of Neglected Bacterial Diseases and Resistance Patterns in Asia
TuNDRA PLUS
Zusätzlicher Standort Mirzapur im ruralen Bangladesh. Neu in allen Standorten: PCR-Diagnostik für Respiratory Syncytial Virus. Cost-of-illness-Studie vor Implementierung eines möglichen RSV-Impfstoffs.
Kurzbeschreibung
Seit 2017 wird das TuNDRA-Projekt als Teil des Global Health Protection Programmes durch das Bundesministerium für Gesundheit gefördert. Die Durchführung erfolgt durch ein Konsortium, bestehend aus dem RKI, dem International Vaccine Institute in Südkorea sowie Partnerinstitutionen in Bangladesch, Kambodscha und Vietnam. Die Surveillance von Infektionskrankheiten und von antimikrobiellen Resistenzen wird in den drei asiatischen Ländern vor Ort durchgeführt und beinhaltet u.a. die Charakterisierung von Resistenzmustern von Krankheitserregern mit Sequenzierung des gesamten Genoms sowie phylogenetischen Analysen zur Untersuchung von Übertragungswegen. Die Daten werden in globale Datenbanken eingepflegt, die vom Wellcome Trust Sanger Instituts „Center for Genomic Pathogen Surveillance“, Cambridge, und dem Big Data Institute in Oxford, UK betrieben werden.
Ab März 2019 wird Mirzapur in Bangladesh zu den bisherigen drei urbanen Standorten als ländliches Untersuchungszentrum mit aufgenommen. Hier kann die Erfassung von Inzidenzen der AMR in einem bestehendendemographischen Surveillance Gebiet erfolgen. In allen 4 Standorten wird nun auch eine PCR-Diagnostik zur Erfassung des Respiratory Syncytial Virus durchgeführt.
Ziele des Projektes
- Aufbau und nachhaltige Unterhaltung eines AMR-Surveillance Netzwerks und mit TuNDRA PLUS seine Erweiterung auf den ländlichen Raum
- RSV-Tests in 4 Studienzentren (Vietnam, Kambodscha, städtisches und ländliches Bangladesch)
- Erfassung der wirtschaftlichen Kosten von laborbestätigten bakteriellen und viralen Infektionen und im Besonderen Erfassung der wirtschaftlichen Kosten von AMR
- Aufbau von nachhaltigen Strukturen einschliesslich Aus- und Weiterbildung von klinischem und Laborpersonal, von Wissenschaftlern und Projektmanagern
- Unterstützung der beteiligten Länder, frühzeitige Anwender bei der Einführung neuer Impfstoffe zur Bekämpfung von AMR zu werden
Infos
Betreuendes Institut
Partnerländer
Südkorea, Bangladesh, Cambodia, Vietnam
Partnerinstitutionen
- Südkorea: International Vaccine Institute (IVI)
- Bangladesh: Child Health Research Foundation (CHRF), Dhaka Shishu Hospital und Kumudini Hospital Mirzapur, Bangladesh
- Cambodia: Cambodia-Oxford Medical Research Unit (COMRU), Angkor Hospital for Children, Siem Reap, Cambodia
- Vietnam: Oxford University Clinical Research Unit (OUCRU), Ho Chi Minh City, Vietnam