Über das GHPP
Global Health Protection Programme des Bundesministeriums für Gesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat das Global Health Protection Programme (GHPP) entwickelt. Schwerpunkt ist die Unterstützung von beim Aufbau von Maßnahmen zur Epidemieprävention.
Am Global Health Protection Programme sind folgende Institutionen beteiligt:
Schwerpunkte der Projekte:
Unterstützung bei Entsendung von Einsatzteams zu Bekämpfung von Krankheitsausbrüchen. Ausbildung von wissenschaftlichem Personal.
Methoden- und Wissenstransfer:
- Kernkapazitäten der Internationalen Gesundheitsvorschriften
- Identifizierung neuauftretender Infektionskrankheiten
- Antimikrobielle Resistenz-Surveillance
- Rationaler Antiinfektiva-Gebrauch
- Sicherheit und Qualität von Blut und Blutprodukten
- Regulatorische Schulung im Bereich von Impfstoffen und biomedizinischen Therapeutika
Gemeinsame Forschungsaktivitäten:
- Untersuchung von Ausbrüchen mit haemorrhagischen Fieber
- Ursachen, Krankheitslast und Antibiotikaresistenzprofile von bakteriellen Infektionen

Partnerländer des Global Health Protection Programme
Die Teilprojekte des Programms kooperieren mit Partnerinstitutionen in 18 Ländern in Afrika und Asien, in denen die Implementierung der Internationalen Gesundheitsvorschriften gefördert werden sollen, wobei in späteren Phasen der Projekte noch weitere Länder eingeschlossen werden.

(Quelle für Shapefile: www.naturalearthdata.com)