CARe-Projekt – Webinar am 19. Februar 2025
Das CARe-Projekt lädt Sie zu einem Webinar unter der Leitung von Mustafa Abdalla zum Thema „Medizinische Anthropologie: Feldarbeit als Anthropologe“ ein.
Das kommende Webinar mit Dr. Abdalla bietet einen Einblick in das Gebiet der Anthropologie und speziell in die medizinische Anthropologie. Zudem wird gezeigt, wie diese Disziplin Gesundheit und Krankheit aus einer kulturellen und sozialen Perspektive versteht. Dabei wird sich mit qualitativen Methoden befasst, insbesondere mit Ethnographie und Interviews und inwiefern diese Einblicke in Gesundheitsverhalten und -praktiken ermöglichen. Abschließend wird erörtert, wie anthropologische Perspektiven und partizipatorische Ansätze in Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit einfließen. So können diese kulturell informierter, sensibler und effektiver gestaltet werden.
Mustafa Abdalla ist medizinischer Anthropologe am Robert Koch-Institut und hat Forschungserfahrung in Ägypten, Mali und auf den Malediven gesammelt. Er absolvierte seinen Masterabschluss in Anthropologie an der Amerikanischen Universität in Kairo, Ägypten, und erhielt seinen Doktortitel von der Freien Universität Berlin, Deutschland.
Das Webinar findet auf WebEx am 19. Februar 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt.
Vergangene Veranstaltungen
- In dem Webinar zum Thema „Karrierepfad in dem Feld der Globalen Gesundheit“ mit Prof. Walter Bruchhausen ging es um die Möglichkeiten einer Karriere im Feld der Globalen Gesundheit.
Das Webinar fand auf WebEx am 29. Januar 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „Globale Gesundheit“ mit Dr. Dax wurde zur Entwicklung der Globalen Gesundheit sowie den wichtigsten Meilensteinen und Trends, die das Feld der globalen Gesundheit geprägt haben, referiert.
Das Webinar fand auf WebEX am 11. Dezember 2024 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „Infodemie im digitalen Zeitalter“ mit Dr. Anna Shilunga wurde sich mit den Herausforderungen durch Fehlinformationen im digitalen Zeitalter beschäftigt.
Das Webinar fand auf WebEx am 11. September 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „Wissenschaft und Innovation als Wegbereiter einer Plattform für eine harmonisierte afrikanische Gesundheitsindustrie“ mit Dr. Elvis Temfack ging es darum, die Rolle von Forschung und Entwicklung für die lokale Produktion in Afrika zu verstehen und sicherzustellen.
Das Webinar fand auf WebEx am 25. Juni 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „ökonomische Bewertung von Gesundheitsmaßnahmen“ mit Dr. Francisco Pozo-Martin wurde das Konzept der ökonomischen Bewertung von Gesundheitsmaßnahmen vorgestellt und seine Bedeutung als Instrument für die Politikgestaltung diskutiert.
Das Webinar fand auf WebEx am 15. Mai 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem offenen Webinar zum Thema „Grantsmanship“ mit Dr. Josie Golding wurde zu Tipps und Hinweisen für Förderanträge berichtet.
Das Webinar fand auf WebEx am 10. April 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar „The Burden of Antimicrobial Resistance (AMR) in Africa: A Contextualized Approach“ ging Daniel Waruingi auf das Thema der AMR auf dem afrikanischen Kontinent ein. Er hat außerdem mögliche Interventionen zur Eindämmung von AMR und deren Auswirkungen in dieser Region beispielhaft dargestellt.
Das Webinar fand auf WebEx am 13. März 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr (MEZ) statt.