CARe Projekt – Webinar am 21. Mai 2025
Das CARe-Projekt lädt Sie im Mai zu einem Webinar unter der Leitung von Prof. Caroline Trotter zum Thema „Prävalenz und Auswirkungen von Meningitis in Afrika, mit besonderem Augenmerk auf den afrikanischen Meningitisgürtel“ ein.
Dieses Webinar mit Prof. Trotter gibt einen Einblick in die Epidemiologie der bakteriellen Meningitis in Afrika südlich der Sahara und in die laufenden Bemühungen, Meningitis bis 2030 zu besiegen. Der Vortrag beschreibt einige der Erfolge bei der Minderung des Vorkommens von Meningitis durch Impfung sowie zukünftige Chancen und Herausforderungen.
Prof. Caroline Trotter ist Professorin für globale Gesundheit an der Universität Cambridge und Direktorin von Cambridge-Africa. Sie ist führend im Bereich der globalen Gesundheitsinnovation und setzt sich für die Führungsrolle Afrikas in der Forschung ein. Zudem fördert sie gleichberechtigte Forschungspartnerschaften zwischen afrikanischen Institutionen und Cambridge. Am Imperial College London leitet sie das Vaccine Impact Modelling Consortium, das die globale Impfstoffpolitik durch datengestützte Erkenntnisse mitgestaltet. Als Pionierin in der Erforschung bakterieller Meningitis liefert ihre Arbeit Informationen für Strategien zur Verhinderung von Ausbrüchen weltweit. Prof. Trotter ist Ko-Vorsitzende der WHO-Mission zur Eliminierung von Meningitis bis 2030 und berät Regierungen zu lebensrettenden Maßnahmen. Ihre Führungsrolle schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft, Politik und Maßnahmen an vorderster Front, um die globale Gesundheit zu verbessern.
Die monatlichen Webinare mit Themenexperten finden im Rahmen des CARe-Schulungsprogramms für angewandte Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit statt. Diese Webinare ermöglichen Diskussionen über aktuelle Fragen der öffentlichen Gesundheit.
Das Webinar findet auf WebEx am 21. Mai 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt.
Vergangene Veranstaltungen
- In dem Webinar zum Thema „Field Epidemiology Training Programme in Africa“ mit Bonheur Dounebaine wurde ein Einblick in Field Epidemiology Training Programmes (FETP) in Afrika gegeben und eingeordnet, wie diese die Überwachung der öffentlichen Gesundheit, die Epidemiologie vor Ort und die Reaktionsfähigkeit der Gesundheitsministerien unterstützen.
Das Webinar fand auf WebEx am 23. April 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „Eliminierung vernachlässigter Tropenkrankheiten (NTDs)“ mit Dr. Lorraine Pfavayi wurden unter anderem die Integration von Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitswesens mit dem Engagement der Gemeinden zur Eliminierung von NTDs beleuchtet.
Das Webinar fand auf WebEx am 19. März 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „Medizinische Anthropologie: Feldarbeit als Anthropologe“ wurden unter der Leitung von Dr. Abdalla Einblicke in das Gebiet der medizinischen Anthropologie gegeben.
Das Webinar fand auf WebEx am 19. Februar 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „Karrierepfad in dem Feld der Globalen Gesundheit“ mit Prof. Walter Bruchhausen ging es um die Möglichkeiten einer Karriere im Feld der Globalen Gesundheit.
Das Webinar fand auf WebEx am 29. Januar 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „Globale Gesundheit“ mit Dr. Dax wurde zur Entwicklung der Globalen Gesundheit sowie den wichtigsten Meilensteinen und Trends, die das Feld der globalen Gesundheit geprägt haben, referiert.
Das Webinar fand auf WebEx am 11. Dezember 2024 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „Infodemie im digitalen Zeitalter“ mit Dr. Anna Shilunga wurde sich mit den Herausforderungen durch Fehlinformationen im digitalen Zeitalter beschäftigt.
Das Webinar fand auf WebEx am 11. September 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „Wissenschaft und Innovation als Wegbereiter einer Plattform für eine harmonisierte afrikanische Gesundheitsindustrie“ mit Dr. Elvis Temfack ging es darum, die Rolle von Forschung und Entwicklung für die lokale Produktion in Afrika zu verstehen und sicherzustellen.
Das Webinar fand auf WebEx am 25. Juni 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar zum Thema „ökonomische Bewertung von Gesundheitsmaßnahmen“ mit Dr. Francisco Pozo-Martin wurde das Konzept der ökonomischen Bewertung von Gesundheitsmaßnahmen vorgestellt und seine Bedeutung als Instrument für die Politikgestaltung diskutiert.
Das Webinar fand auf WebEx am 15. Mai 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem offenen Webinar zum Thema „Grantsmanship“ mit Dr. Josie Golding wurde zu Tipps und Hinweisen für Förderanträge berichtet.
Das Webinar fand auf WebEx am 10. April 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr (MEZ) statt. - In dem Webinar „The Burden of Antimicrobial Resistance (AMR) in Africa: A Contextualized Approach“ ging Daniel Waruingi auf das Thema der AMR auf dem afrikanischen Kontinent ein. Er hat außerdem mögliche Interventionen zur Eindämmung von AMR und deren Auswirkungen in dieser Region beispielhaft dargestellt.
Das Webinar fand auf WebEx am 13. März 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr (MEZ) statt.