CARe-Projekt – Webinar am 23. April 2025

Das CARe-Projekt lädt zu einem Webinar unter der Leitung von Bonheur Dounebaine zum Thema „Field Epidemiology Training Programme in Africa“ ein.

Veröffentlicht am

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über Field Epidemiology Training Programmes (FETP) in Afrika und erfahren, wie diese die Überwachung der öffentlichen Gesundheit, die Epidemiologie vor Ort und die Reaktionsfähigkeit der Gesundheitsministerien unterstützen.

Bonheur Dounebaine ist ein medizinischer Epidemiologe mit fast 15 Jahren Erfahrung in Afrika und den Vereinigten Staaten, wo er mit Organisationen wie UNICEF, der Weltgesundheitsorganisation und der Emory University zusammenarbeitet. Seine Arbeit umfasst die Überwachung von Krankheiten, die Untersuchung von Krankheitsausbrüchen, HIV/AIDS, Impfungen und die Ausrottung von Polio und ferner Themen, wie Gesundheitskommunikation (C4D) und reproduktive Gesundheit. Er hat sich außerdem auf Projektmanagement, Schulungen und Forschung in den Bereichen medizinische Grundversorgung und globale Gesundheitspolitik spezialisiert. Zudem ist er Mitglied und Referent der American Public Health Association (APHA) und arbeitet derzeit als Senior Technical Officer für Public Health Workforce Development beim Africa Centres for Disease Control and Prevention (Africa CDC), wo er verschiedene National-Public-Health-Institute (National Public Health Institutes, NPHIs) und FETP auf dem gesamten Kontinent unterstützt. Bonheur Dounebaine hat starke Netzwerke mit Partnern und Gebern aufgebaut und leistet einen aktiven Beitrag zur African Epidemiology Association (AfEA).

Das Webinar findet auf WebEx am 23. April 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt.

Link zur Teilnahme

Download Datenschutzhinweise WebEx CARe 

Projekt
CARe
Autor*in
  • Eloisa Montt Maray
    Sozialwissenschaftlerin

Vergangene Veranstaltungen

  • In dem Webinar zum Thema „Eliminierung vernachlässigter Tropenkrankheiten (NTDs)“ mit Dr. Lorraine Pfavayi wurden unter anderem die Integration von Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitswesens mit dem Engagement der Gemeinden zur Eliminierung von NTDs beleuchtet.
    Das Webinar fand auf WebEx am 19. März 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt.
  • In dem Webinar zum Thema „Medizinische Anthropologie: Feldarbeit als Anthropologe“ wurden unter der Leitung von Dr. Abdalla Einblicke in das Gebiet der medizinischen Anthropologie gegeben.
    Das Webinar fand auf WebEx am 19. Februar 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt.
  • In dem Webinar zum Thema „Karrierepfad in dem Feld der Globalen Gesundheit“ mit Prof. Walter Bruchhausen ging es um die Möglichkeiten einer Karriere im Feld der Globalen Gesundheit.
    Das Webinar fand auf WebEx am 29. Januar 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt.
  • In dem Webinar zum Thema „Globale Gesundheit“ mit Dr. Dax wurde zur Entwicklung der Globalen Gesundheit sowie den wichtigsten Meilensteinen und Trends, die das Feld der globalen Gesundheit geprägt haben, referiert.
    Das Webinar fand auf WebEx am 11. Dezember 2024 von 15:00 bis 16:00 Uhr (MEZ) statt.
  • In dem Webinar zum Thema „Infodemie im digitalen Zeitalter“ mit Dr. Anna Shilunga wurde sich mit den Herausforderungen durch Fehlinformationen im digitalen Zeitalter beschäftigt.
    Das Webinar fand auf WebEx am 11. September 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt.
  • In dem Webinar zum Thema „Wissenschaft und Innovation als Wegbereiter einer Plattform für eine harmonisierte afrikanische Gesundheitsindustrie“ mit Dr. Elvis Temfack ging es darum, die Rolle von Forschung und Entwicklung für die lokale Produktion in Afrika zu verstehen und sicherzustellen.
    Das Webinar fand auf WebEx am 25. Juni 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt.
  • In dem Webinar zum Thema „ökonomische Bewertung von Gesundheitsmaßnahmen“ mit Dr. Francisco Pozo-Martin wurde das Konzept der ökonomischen Bewertung von Gesundheitsmaßnahmen vorgestellt und seine Bedeutung als Instrument für die Politikgestaltung diskutiert.
    Das Webinar fand auf WebEx am 15. Mai 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) statt.
  • In dem offenen Webinar zum Thema „Grantsmanship“ mit Dr. Josie Golding wurde zu Tipps und Hinweisen für Förderanträge berichtet.
    Das Webinar fand auf WebEx am 10. April 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr (MEZ) statt.
  • In dem Webinar „The Burden of Antimicrobial Resistance (AMR) in Africa: A Contextualized Approach“ ging Daniel Waruingi auf das Thema der AMR auf dem afrikanischen Kontinent ein. Er hat außerdem mögliche Interventionen zur Eindämmung von AMR und deren Auswirkungen in dieser Region beispielhaft dargestellt.
    Das Webinar fand auf WebEx am 13. März 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr (MEZ) statt.

Weitere aktuelle Nachrichten