Teilnahme am „Global Evidence Summit“ in Prag
Im September 2024 nahmen zwei SENSE-Projektkoordinatorinnen des Fachgebiets Impfprävention, STIKO am Global Evidence Summit in Prag teil, um Projektergebnisse zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

Ziel des Global Evidence Summits, der vom 10. bis 13. September 2024 in Prag stattfand, war es, eine multidisziplinäre und interkulturelle Plattform für den Informationsaustausch zwischen Delegierten sowie Referentinnen und Referenten zu schaffen. Thematisiert wurde dabei, wie Evidenz am besten aufgearbeitet, zusammengefasst und verbreitet werden kann, um Politik und Praxis zu informieren. Zudem wurde darüber diskutiert, wie diese Evidenz genutzt werden kann, um das Leben der Menschen weltweit zu verbessern.
An der Veranstaltung nahmen zwei SENSE-Projektkoordinatorinnen teil. Im Rahmen einer fünfminütigen Präsentation stellte eine der beiden Projektkoordinatorinnen das validierte Register für systematische Reviews zu Impfungen (Systematic Reviews on Vaccines; SYSVAC) vor, das die Entwicklung von Impfempfehlungen global unterstützen soll. Darüber hinaus nahmen beide an Diskussionen teil und vernetzten sich mit weltweit tätigen Vertreterinnen und Vertretern auf dem Gebiet der evidenzbasierten Praxis.