Projekte
Um die Gesundheitssysteme weltweit zu stärken und diese besser auf Krankheitsausbrüchen vorzubereiten, fördert das GHPP weltweit Projekte, die auf dieses Ziel einzahlen
-
Title
Subline hereInfo here -
Title
Subline hereInfo here -
Title
Subline hereInfo here
-
ORDER-HC: Organise Response to Disease Epidemics Maintaining Routine Health Care
Aufrechterhaltung von Gesundheitssystemen bei Epidemien
StatusabgeschlossenLaufzeit2017 - 2020ProjektländerGuinea, Liberia, Sierra LeoneBetreuendes InstitutBernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Robert Koch-InstitutBudget~ 252.000 EUR -
Partnerschaft zur Verbesserung der Patientinnen- und Patientensicherheit und der Qualität der medizinischen Versorgung
StatusabgeschlossenLaufzeit2019 - 2022ProjektländerElfenbeinküste, GuineaBetreuendes InstitutRobert Koch-InstitutBudget~ 970.000 EUR -
PPE: Partnership in Postgraduate Education
Aus- und Weiterbildung von wissenschaftlichem Personal aus Projektländern
StatusabgeschlossenLaufzeit2016 - 2022Projektländer-Betreuendes InstitutRobert Koch-InstitutBudget~ 50.000 EUR -
ProTECt: Project on Training for Public Health Emergency Operation Centres
Entwicklung und Umsetzung eines Trainingskonzeptes zur Stärkung von Health Emergency Operations Centres
StatusabgeschlossenLaufzeit2020 - 2022ProjektländerMaledivenBetreuendes InstitutRobert Koch-InstitutBudget~ 840.000 EUR -
Grenzüberschreitende Migration und Tuberkulose zwischen Rumänien und Deutschland
StatusabgeschlossenLaufzeit2020 - 2022ProjektländerRumänienBetreuendes InstitutDeutsche Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, Forschungszentrum Borstel – Leibniz Lungenzentrum, Robert Koch-InstitutBudget~ 422.000 EUR -
Vorbereitung von Seroprävalenzstudien zur Evaluation des Einflusses der Hepatitis-B-Impfung in Osteuropa und Zentralasien
StatusabgeschlossenLaufzeit2021 - 2022ProjektländerKirgisistan, Republik Moldau, TurkmenistanBetreuendes InstitutRobert Koch-InstitutBudget~ 210.000 EUR -
Stärkung nationaler epidemiologischer Kapazitäten von Projektländern im Ausbruchs- und Krisenmanagement
StatusabgeschlossenLaufzeit2016 - 2022ProjektländerAlbanien, Kosovo, Montenegro, NordmazedonienBetreuendes InstitutRobert Koch-InstitutBudget~ 340.000 EUR -
Ausbau der Surveillance von antimikrobiellen Resistenzen (AMR) gegenüber Neisseria gonorrhoeae in afrikanischen Projektändern im Rahmen des globalen Aktionsplans der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu AMR
StatusabgeschlossenLaufzeit2021 - 2023ProjektländerNigeria, RuandaBetreuendes InstitutRobert Koch-InstitutBudget~ 170.000 EUR -
Bewertung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Gesundheitssysteme in Guinea und Sierra Leone anhand der Malaria-Epidemie
StatusabgeschlossenLaufzeit2021 - 2023ProjektländerGuinea, Sierra LeoneBetreuendes InstitutRobert Koch-InstitutBudget~ 770.000 EUR